Aktuelles von unserem Chor...
Der gemischte Chor des TSG-Eschenstruth nimmt nach der Winterpause seinen Übungsbetrieb wieder auf. Neue Aufgaben stehen bevor und es wäre schön, wenn der Chor Unterstützung bekäme, vor allem von Männerstimmen.
Geprobt wird, mittwochs von 19.30-21.00 Uhr im DGH Eschenstruth.
Die kommenden Übungsstunden sind: 26.03.2025, 02.04.2025 usw.
Die Übungsstunden sind öffentlich! Wer den Chor kennenlernen möchte, kann unverbindlich reinschauen und zuhören.
Oder melden Sie sich doch einfach bei uns:
Abt.‘Leiterin,Ursel Hübscher, Mobil: 015204190769
Chorleiter, Maximilian Schröder, Mail: MaxSchroederChor@web.de
Weitere Neuigkeiten:
Ehrungen:
Am Samstag, den 01.03.2025 fand der diesjährige Kreissängertag des Sängerkreises Mittelwerra in Röhrda statt. Auf dem Programm standen zahlreiche Ehrungen. Auch der Werra-Meißner-Kreis bedankte sich mit Ehrungen für die tolle Arbeit der Vorstandsmitglieder in den unterschiedlichen Gesangvereinen.
Auch zwei Mitglieder unseres gemischten Chores wurden durch die Landrätin Nicole Rathgeber aus Eschwege geehrt:
Liselotte Müller wurde geehrt mit der der Plakette in Bronze mit Urkunde für 24 Jahre Notenwartin und 2 Jahre Mitglied im Festausschuss des Vorstandes.
Die Plakette in Gold mit Urkunde wurde verliehen an Ursel Hübscher für 39 Jahre verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten im Vorstand.
Wir gratulieren beiden ganz herzlich zu dieser verdienten Würdigung!
Winterwanderung 2025
Frische Luft tut gut, und wenn dabei noch die Sonne vom Himmel lacht, ganz besonders. Das genossen die Mitglieder und Freunde des gemischten Chores auf ihrer Winterwanderung am Sonntag, den 09.03.2025.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen trafen sich um 11 Uhr am Waldfriedhof in Wattenbach. Von dort konnten wir eine kleine Runde zum Appetitholen laufen. Wer nicht laufen wollte oder konnte, fuhr das Gasthaus „Waldschlösschen“ direkt an.
Jutta Löber hatte eine nette Überraschung für unterwegs vorbereitet und versorgte die Wanderer während einer kleinen Verschnaufpause mit Sekt und Saft.
So konnten wir in der Sonne noch etwas verweilen und sie genießen, bevor auch die Wandergruppe das „Waldschlösschen“ ansteuerte.
Dort angekommen, wartete schon der Rest der Gruppe auf uns. Während unseres gemeinsamen Essens und hinterher wurden Pläne geschmiedet, unseren nächsten Ausflug mal anders zu gestalten. Lassen wir uns überraschen!
Vielen Dank den Organisatorinnen!
Noch ein wichtiger Hinweis in eigener Sache:
Unser Chor braucht dringend Verstärkung, besonders an Männerstimmen fehlt es.
Über neue Mitsänger und -sängerinnen und gern auch Wiedereinsteiger würden wir uns sehr freuen. Sie wären uns eine große Hilfe! Da wir mit einem neuen Programm beginnen, wäre jetzt eine gute Gelegenheit. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie können aber auch ganz unverbindlich als Zuhörer an den Chorproben teilnehmen.
Es macht Spaß und bringt Abwechslung!
Wir wollen nach vorne blicken und unseren Chor für die Zukunft fit halten.
Dazu brauchen wir Sie:
Der gemischte Chor des TSG-Eschenstruth sucht Verstärkung
Viele Chöre haben in den vergangenen Jahren unter dem Einfluss der Pandemie und mangelnden Sängerinnen und Sängern gelitten, manche haben sogar aufgegeben.
Wir können uns glücklich schätzen, dass der gemischte Chor des TSG-Eschenstruth seinen aktiven Betrieb bisher nicht einstellen musste und seine gesangliche Arbeit fortführen konnte.
Mutig und zuversichtlich wurden die Übungsstunden im vergangenen Jahr besucht, denn das Singen in der Gemeinschaft, die Freude und das gesellige Miteinander überwog alle Bedenken. Nach wie vor machte es Spaß und ließ das eine oder andere Alltagsproblem in den Hintergrund treten, wenigstens für die Zeit der Chorprobe.
Was uns allerdings ziemlich schwächte ist die Tatsache, dass wir im Laufe der Jahre aus gesundheitlichen Gründen und vor allem durch den Tod viele liebe Sänger und Sängerrinnen verloren haben.
Trotzdem sind wir mit Spaß und Liebe bei der Sache und versuchen, unseren Chor aufrecht zu erhalten. Allerdings könnten wir dringend Unterstützung gebrauchen, besonders an Männerstimmen fehlt es.
Unser Chorleiter ist jung und dynamisch und für jede Chorgattung aufgeschlossen.
Die einzigen Voraussetzungen bei uns mitzuwirken sind: man muss „Stimme“ haben und gerne singen.
Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.